asdasdd
© Manfred Tulke
asdasdd
© Manfred Tulke
asdasdd
© Manfred Tulke
asdasdd
© Dr. Hans Riegel-Stiftung
asdasdd
© Manfred Tulke
asdasdd
© Dr. Hans Riegel-Stiftung
asdasdd
© Dr. Hans Riegel-Stiftung
asdasdd
© Manfred Tulke
asdasdd
© Dr. Hans Riegel-Stiftung
asdasdd
© Manfred Tulke
asdasdd
© Dr. Hans Riegel-Stiftung
Jedes Jahr erforschen Kinder der zweiten bis vierten Klasse aus Bonn und Region sowie des nördlichen Teils von Rheinland-Pfalz mit Blatt und Pinsel die Natur. Inspiriert vom jährlich wechselnden Thema des Malwettbewerbs reichen die Kinder ihre Kunstwerke ein. 13 davon werden prämiert und in unserem Jahreskalender veröffentlicht und die besten 60 Bilder werden im Museum Koenig ausgestellt.
Die Kooperation unserer Stiftung beim Malwettbewerb mit der Alexander-Koenig-Gesellschaft e.V. (AKG) führt eine lange und erfolgreiche Zusammenarbeit im Rahmen des Jugendprogramms „Natur beflügelt“ fort. Die Erforschung der Natur ist uns wie auch der AKG ein Anliegen. Im gemeinsam ausgerichteten Malwettbewerb werden die Kinder dazu auf künstlerische Weise angeregt.
Die Lehrerinnen und Lehrer, die mit ihren Schulklassen teilnehmen möchten, können unser ausführliches Faltblatt mit Informationen und Bildern nutzen, um mit ihrer Klasse das Thema zu erarbeiten. Eine kostenlose Führung durch das Museum Koenig vermittelt darüber hinaus weitreichende Kenntnisse des Themas und sogar Eindrücke in 3D.
Am Malwettbewerb 2018 zum Thema „… es fliegt ein bunter Schmetterling“ nahmen 153 Grundschulklassen teil und sandten 3.479 Bilder, besser gesagt: Kunstwerke, ein.
Die 13 Gewinnerinnen und Gewinner der Preise des Malwettbewerbs 2018 waren Finia Kallergis (9 Jahre) von der KGS Beethovenschule, Thalia Frick (10 Jahre) von der Münsterschule, Selena Vera-Waldow (8 Jahre) von der KGS Schlossbachschule, Maya Mendoza (9 Jahre) von der GGS Stiftsschule, Johann Buchholz (8 Jahre) von der GGS Witterschlick, Isabella Middendorf (8 Jahre) von der Münsterschule, Justus Grothhues (9 Jahre) von der Paul-Klee-Schule, Kaan Ulutas (9 Jahre) von der OGS Löwenburg, Carolin Raimann (9 Jahre) von der Burgschule, Philipp Kuhn (4. Klasse) von der KGS Beethovenschule, Nisa Nur Camli (9 Jahre) von der Matthias-Claudius-Schule, Lukas Majores (9 Jahre) von der OGS Löwenburg, Sarah Everink (10 Jahre) von der KGS Donatusschule.
Der Sonderpreis der Alexander-Koenig-Gesellschaft e.V. ging an die OGGS am Pleiser Wald in Sankt Augustin für die Gemeinschaftsarbeit der Drachenklasse. Der Sonderpreis der Dr. Hans Riegel-Stiftung ging an die Astrid-Lindgren-Schule in Bonn für die Werke der Klassen 4a und 4b. Zwei weitere Sonderpreise, wurden in diesem Jahr von Einzelpersonen gestiftet. Manfred Tulke übergab einen Sonderpreis an die Einzelarbeit von Helena Seifert. Prof. Dr. J. Wolfgang Wägele stiftete einen Preis für das Einzelwerk von Leonardo Mustafova.
Am vergangenen Wochenende fand der Dr. Hans Riegel-Campus in Linz für die PreisträgerInnen der Dr....
Mehr infoTouchTomorrow hat die Zielsetzung, Schülerinnen und Schüler durch das Erleben und Ausprobieren von...
Am 08. November 2018 erhielt der Förderverein des Martin Anders Nexö-Gymnasiums in Dresden 1.000 €....
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und die Dr. Hans Riegel-Stiftung haben am 11.11.2018...
Von Mikroplastik-Messung bis zu Evolutionssimulation auf Grundlage Künstlicher Neuraler Netzwerke:...
Die Universität Bremen und die Dr. Hans Riegel-Stiftung haben Schülerinnen und Schüler der Region...
Schülerinnen und Schüler der Diltheyschule in Wiesbaden erlebten am 24.10.2018 gemeinsam mit...
Mehr infoLara Meyer beschäftigte sich in ihrer fachpreisgekrönten Arbeit mit der Frage, ob und wenn ja,...
Mehr infoAm 02. Oktober 2018 erhielt der Förderverein des Hildegardis-Gymnasiums in Bochum 1.000 €. Damit...
Mehr infoAm 01. Oktober 2018 erhielt der Förderverein der Matthias-Clausius Schule in Bochum 1.000 €. Damit...
Mehr infoDie Universität zu Köln und die Dr. Hans Riegel-Stiftung haben am 08.10.2018 die Dr. Hans...
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) und die Dr. Hans Riegel-Stiftung haben am 01.10.2018 die Dr. Hans...
Vom 01.10.2018 bis 14.10.2018 macht der TouchTomorrow-Truck Station an der Max-Taut-Schule Berlin,...
Mehr infoDie ICBF-Stiftung an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und die Dr. Hans Riegel-Stiftung...
Wir freuen uns sehr, beim 1. Brandenburger Tag der Jugendberufsagenturen dabei sein zu dürfen...
Mehr infoAm 10.09.2018 zeichneten wir 15 Schüler/innen an der Heinrich Heine-Universität aus. Von...
Von „Mikroplastik im Ökosystem Nordsee“ bis hin zu „Industrie 4.0, Green IT: Teilnahmerekord und...
Mehr infoLukas Schmitt beschäftigte sich in seiner fachpreisgekrönten Arbeit mit der Frage, ob Kunststoffe...
Im Zuge eines Schulbesuchs in Recke – in ihrem Heimatkreis Steinfurt – gaben...
Die Alexander-Koenig-Gesellschaft und die Dr. Hans Riegel-Stiftung zeichneten am Sonntag, 17. Juni...
34 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen für ein Wochenende in Bonn zusammen und erhielten Einblicke...
20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen für ein Wochenende in Berlin zusammen und erhielten...
In Zusammenarbeit mit fünf Hochschulen NRWs und unter Schirmherrschaft von NRW-Schulministerin...
Was sind die Zukunftsthemen der Informatik? Big Data, Medizin und Robotik behandelten wir mit 20...
Mehr infoBereits seit 13 Jahren kooperieren die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität und die Dr. Hans...
Ende Januar erhielten abermals Alumni der Dr. Hans Riegel-Fachpreise die Chance, nach Genf zum...
Am 11.09.2018 zeichneten wir 18 Schüler/innen aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis aus. Von Bakterien...
Die Technische Universität Dresden und die Dr. Hans Riegel-Stiftung haben am 23.11.2017 die Dr. Hans...
Die Universität Bremen und die Dr. Hans Riegel-Stiftung haben am Donnerstag, 09. November 2017 die...
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und die Dr. Hans Riegel-Stiftung haben am 05.11.2017...
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen für ein Wochenende in Linz zusammen und erhielten Einblicke...
Die Universität zu Köln und die Dr. Hans Riegel-Stiftung haben am Donnerstag, 12. Oktober 2017 die...
Die RUB und die Dr. Hans Riegel-Stiftung haben am Montag, 9. Oktober 2017 bereits zum achten Mal die...
Im Rahmen vom Programm Forscher Füchse veranstalten wir auch Fortbildungen für pädagogische...
Mehr infoNoch bis Mitte Juli können Schüler/innen aus Sachsen ihre Facharbeiten (komplexen Leistungen) an der...
Mehr info165 Alumni der Dr. Hans Riegel-Fachpreise erlebten im Zuge der viertägigen Dr. Hans Riegel-Akademie...
Am Sonntag, den 9. Juli 2016 wurden im Hörsaal des Zoologischen Forschungsmuseum Alexander Koenig –...
15 ehemalige Sieger und Siegerinnen der Dr. Hans Riegel-Fachpreise beschäftigten sich in einem...
Mehr infoDie Ludwig-Maximilians-Universität München und die Dr. Hans Riegel-Stiftung haben am Mittwoch, 20....
Die Universität Potsdam und die Dr. Hans Riegel-Stiftung haben am Freitag, 08. Juni 2018 die Dr....
Die Universität Regensburg und die Dr. Hans Riegel-Stiftung haben am Donnerstag, 29. Juni 2017 die...
Die Fortbildung richtet sich an Erzieher/innen und weitere pädagogische Fachkräfte aus Bonn und der...
Nur noch wenige Tage nehmen die Universitäten Einsendungen für unsere Schülerwettbewerbe entgegen.
Mehr info23 Alumni nahmen am Seminar vom 20. bis 23. April in Bremerhaven teil
Die Gruppe erfüllte die Mission in Rekordzeit
Mehr infoVom 28.03. bis zum 02.04.2017 fand der 18. JungforscherCongress unseres Kooperationspartners...
Mehr infoSächsische Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klasse haben bis Mitte Juni die Möglichkeit, an...
Mehr infoEntscheidendes Signal für den Fortbestand des Deutschen Museums Bonn
Mehr info23 Alumni der Dr. Hans Riegel-Fachpreise nahmen am Seminar vom 19. - 22. Mai 2017 auf Spiekeroog...
Mehr infoBeim Bonner Dr. Hans Riegel-Campus konnten ehemalige Preisträger der Stiftung Einblicke in...
Mehr infoAb diesem Jahr können erstmals Schülerinnen und Schüler aus Bremen und Bremerhaven mitmachen!
Mehr info1.000 € für das Engagement einer Schule - eine Meißener Schule verdiente sich diese Ehrung!
Mehr info1.000 € für das Engagement einer Schule - eine Bonner Schule verdiente sich diese Ehrung!
Mehr infoDr. Hans Riegel-Fachpreise an der Technischen Universität Dresden verliehen
Mehr infoAm 30.06.2018 zeichneten wir mit der FAU Erlangen die 15 dortigen besten Forschungsarbeiten von...
Im Sommer geht es für 20 Lehrkräfte für sechs Tage ans CERN, um selbst die Anlagen zu besichtigen...
Mehr infoBeim Dr. Hans Riegel-Campus trafen sich die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger aus Bayern...
Mehr infoDie Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) hat am Montag, den 05. September 2016, die Dr. Hans...
Die Universität zu Köln hat am Montag, 26. September 2016 die Dr. Hans Riegel-Fachpreise für...
Die Universität Regensburg hat am 26. Juni 2018 die Dr. Hans Riegel-Fachpreise für herausragende...
Am 09.01.2017 starten die neuen Vorlesungen der Kinderuni Bonn
Seminar für alle Mathe-Interessierten im Rahmen unseres Alumni-Programms
Die Dr. Hans Riegel-Stiftung und die Universität Bonn feierten das 10-jährige Bestehen der Dr. Hans...
Prämierung der besten Bilder des Malwettbewerbs „Natur beflügelt“
Mehr infoAm 2. Juli war es so weit. Der Hörsaal im Museum Alexander Koenig war gefüllt mit erwartungsvollen...
Preisträgerinnen und Preisträger der letzten Jahre besuchen vier Forschungseinrichtungen in und um...